Hans-Werner Kleindiek (Prädikant)
...ist nach 48 Berufsjahren inzwischen in dem Lebensabschnitt eines Rentners angekommen.
Er ist verheiratet und hat mit seiner Frau zusammen 3, inzwischen erwachsene, Kinder. Er lebt seit über 40 Jahren in einer konfessionsverbindenden Ehe.
Er ist geboren und aufgewachsen im hohen Norden, in seiner Heimatstadt Kiel. Vom Beruf her ist er kaufmännischer Angestellter und war in unterschiedlichen Bereichen und Orten tätig. Nach der Ausbildung war er 4 Jahre bei der Marine und während der Dienstzeit auch mehrfach im Ausland (u.a. ein Jahr in den USA). Seit Oktober 1973 wohnhaft in Hiltrup.
Immer auch in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv. Damit seit über 40 Jahren in der Hiltruper Christuskirche verwurzelt. Er war 20 Jahre Mitglied des Presbyteriums, Mitbegründer des Diakonieausschusses (später dann 10 Jahre im Vorstand der Gemeindediakonie) und ebenso des Ökumeneausschuss (bis auf den heutigen Tag). Seit über 30 Jahren Vorsitzender des Vereins Jugendhilfe Direkt e.V.
Aufgrund der vielfältigen Aktivitäten 2006 mit der Münsternadel und 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Schließlich mit Unterstützung der Kirchenleitung zum Prädikanten ausgebildet und im Juli 2016 durch Superintendentin Maike Friedrich in das Amt eingeführt.
Ich empfinde es als eine große Ehre, diesen Dienst ausüben zu dürfen. Ich fühle mich unterstützt und getragen durch das hauptamtliche Team und die Gemeinde. Natürlich liegt ein wesentlicher Schwerpunkt bei mir in der Ökumene, und so kenne ich mich auch in der St. Clemens Gemeinde gut aus. Wichtig sind mir in all seinen Facetten das Thema Diakonie, die Perspektiven unserer Jugend und ein dem Menschen zugewandter Gottesdienst. Die Gemeinde soll mich verstehen, etwas mit nach Hause nehmen und erkennen, dass die gesamte Bibel, ob Altes oder Neues Testament, an Aktualität und Bedeutung nie verloren hat.
